In den E-Mail-Optionen kannst Du Voreinstellungen für die Handhabung der E-Mail-Funktion von top farmplan festlegen. Die E-Mail-Optionen sind in einzelne Teilbereiche unterteilt.

Hauptkonto #
Wenn Du eine externe Mailadresse in top farmplan eingebunden hast, kannst Du sie als Haupt-Mailadresse festlegen. Sie wird dann im Postfach an erster Stelle angezeigt und automatisch als Absenderadresse verwendet, wenn Du eine neue E-Mail verfasst. So ersparst Du Dir das ständige Wechseln zwischen den Adressen.
Wie Du Deine bestehende Mail-Adresse in top farmplan einbindest erfährst Du hier.
IMAP/POP3/SMTP Passwort #
Wenn Du Deine top farmplan-Mailadresse bei einem Drittanbieter wie Outlook einbinden möchtest, musst Du zunächst ein IMAP/POP3/SMTP-Passwort festlegen. Dieses Passwort benötigst Du ausschließlich für die Einrichtung der Mailadresse in einem anderen Programm – an keiner anderen Stelle wird es abgefragt.

Optionen #

Hier kannst Du bestimmen, wie viele E-Mails pro Seite auf einem Listenblatt dargestellt werden sollen. Diese Voreinstellung lässt sich in den jeweiligen Ordnern individuell anpassen. Zudem kannst Du mit den Einstellungen „Beim Verschieben“ und „Beim Löschen“ festlegen, ob Du vor dem Verschieben oder Löschen einer Nachricht eine Bestätigung erhalten möchtest.
Privatsphäre #

Hier entscheidest Du, ob Bilder in eingegangenen E-Mails automatisch angezeigt werden sollen. Dafür stehen Dir drei Optionen zur Verfügung:
- Beste Privatsphäre: Bilder werden standardmäßig nicht angezeigt.
- Ausgewogen: Bilder werden nur angezeigt, wenn der Absender bestimmte Kriterien eines vertrauenswürdigen Absenders erfüllt. Diese Kriterien werden bei jeder eingehenden E-Mail geprüft und bewertet.
- Bester Komfort: Alle Bilder werden immer automatisch angezeigt.
Versand #

Hier kannst Du eine Alias-Adresse als Standard-Absender für neue E-Mails festlegen. Zudem bestimmst Du, welche Deiner hinterlegten Signaturen automatisch in neue E-Mails eingefügt werden soll.
Lesebestätigung #

Du kannst einstellen, ob top farmplan eine vom Absender angeforderte Lesebestätigung automatisch, nach Bestätigung oder gar nicht zurücksenden soll.
Die Vorgaben in den einzelnen Bereichen kannst Du jederzeit mit dem „Bearbeiten“-Button anpassen.